Für die Erstellung des Abschlusszeugnisses ist ein Zeugnisantrag erforderlich. Bitte beachten Sie die Fristen für Zeugnisaträge in Falle von
Sobald alle auf ihrem Zeugnisantrag aufgeführten Leistungen bewertet sind, benötigt die Erstellung des Abschlusszeugnisses in der Regel vier Wochen.
Nach Erhalt des Abschlusszeugnisses (in der Regel Master) sollten Sie sich selbst exmatrikulieren. Den Antrag auf Exmatrikulation und weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.tu-darmstadt.de/studieren/studienorganisation/exmatrikulation.de.jsp
Achtung: Vom 23.04.2018 bis 25.04.2018 ist das Studienbüro wegen Semestervorbereitung geschlossen! Die Sprechstunden entfallen!
Dokumente wie Prüfungsplan-formulare, Studien- und Prüfungspläne oder Modulhandbücher finden Sie im Downloadbereich
Sabine Bartsch
Iryna Bysaha
Meike Mühlhäußer
Alexandra Neutsch
Bettina Plutz (in Elternzeit)
Sprechzeiten: | |
Mo | 13:30-15:30 |
Mi, Do | 10:30-12:30 |
Dr.-Ing. Cornelia Seeberg
Sprechzeiten: | |
Mo | 13:30-15:00 |
Mi | 10:30-12:00 |
Die Sprechstunden finden in Raum S2|15 241 statt. Es ist keine Terminvereinbarung notwendig.
Weitere Fragen bitte per Mail an:
studienberatung(at)mathematik.tu-darmstadt.de